Uferweg
Ölskizze auf Papier
Vorbereitungsarbeit für ein großes Landschaftsbild
ca. 36 x 47 cm
En plein air müsste man schon sehr viel Zeit haben und dazu noch statische Lichtverhältnisse – das ist unmöglich – um mit den Details so weit zu kommen, wie sie in dieser kleinen Skizze zu sehen sind. Alle Freilichtmaler haben ihre Landschaften im Atelier überarbeiten müssen: Corot, Jongkind, Boudin, Monet, Signac, Cézanne haben so gearbeitet. Denn Fehler gegen das Zusammengehen der einzelnen Bildtteile, wie Doerner das so trefflich nannte, sind in der grellen Tageslichtbeleuchtung genauso wenig zu sehen, wie Mängel in den Valeurs. Daher malt man im Freien nach Möglichkeit von einem Schattenplatz aus und überprüft dann im Atelier die Beleuchtung im Bild. Denn das Bild muss später in einem geschlossenen Raum unter ungünstigem Licht wirken.