
Flüssige, nass-in-nass ausgeführte alla-prima-Etude in pastosen Ölfarben, nach einem Gemälde von Marcel Dyf. Dieser Maler gehörte wahrlich nicht zur Avantgarde … Er hat aber einige schöne Stillebenkompositionen mit Blumen arrangiert, die sich als Studienobjekte durchaus eignen.
Ölfarben sind das Mittel der Wahl für solche spontan-frischen Arbeiten, deren Wirkung auf der Farbigkeit und zügigen Pinselschrift liegt. Die Werke anderer in der eigenen Handschrift und den eigenen Mitteln zu kopieren, ist eine empfehlenswerte Übung – jedenfalls wenn das Wetter keine Naturstudien im Freien zulässt.