
Freilichtmalerei, en plein air & sur le motif; die pastose Ölmalerei auf grundiertem (oder überleimten) Papier ist besonders geeignet für flüssige Skizzenarbeit im Freien. Unter ständiger Wetter- und Beleuchtungsänderung ist keine Zeit zu verlieren; ein einmal gewonnener Eindruck muss zügig in allen Teilen festgehalten werden. (Im Atelier, wenn ein „richtiges Gemälde“ nach solchen Skizzen ausgearbeitet werden soll, ist genug Zeit, sich mit Einzelheiten zu befassen.) Diese Arbeitsweise schult die Beobachtungsgabe und die Kenntnisse spezifischer Landschaften in den verschiedensten Beleuchtungssituationen in besonderer Weise. Wer Landschaftsmalerei beabsichtigt, sollte sich in dieser Disziplin üben.