
Der Mensch, der stolze Mensch,
William Shakespeare (1564 – 1616), Measure for Measure (2/7)
gekleidet in ein wenig kurze Amtsgewalt,
vergißt, was ihm am nächsten ist:
seine Spiegelseele; und wie ein wütender Affe
spielt er solch irre Faxen vor dem hohen Himmel,
daß die Engel weinen, die mit unsrer Milz
sich alle sterblich lachen würden.
Portraitmalerei
Gemälde, die Portaits oder menschliche Figuren in Genreszenen darstellen, werden von diesen vollständig beherrscht. Bei Portraits wird der Betrachterblick direkt auf die Augen des Modells gezogen, wenn klassische Kompositionsregeln beachtet wurden. In dem bekannten Axiom von Paul Watzlawick heißt es für psychologische Situationen in der Kommunikation: „Man kann nicht Nicht-Kommunizieren“; dieser Satz ist auf die Betrachtung von Portraitmalerei übertragbar. Ein den Betrachter stärker in den Bann ziehendes Sujet gibt es nicht.