
Inhalt
Notation
- Handelsbezeichnung (Chemische Formel) Farbstoffgruppe¹ / Internationaler Color Index / Lichtechtheit²
Farbtöne
Weiß
- Titanweiß (TiO2) 0 / PW6.77891 / 8
- Zinkweiß (ZnO) 0 / PW4.77947 / 8
Gelb
- Kadmiumgelb (CdS) 3 / PY37 / 8
- Wismut-Vanadat-Zitronengelb (Bi2O3.V2O5) 0 / PY184.11777 / 8
Ocker
- Goldocker, italisch (Fe2O3.H2O) 1 / PY43.77492 / 7-8
- Terra di Siena (Fe2O3+SiO2) 1 / PY42.77492 / 8
Orange
- Kadmiumorange (Cd[S,Se]) 3 / PO20.1 / 8
Rot
- Kadmiumrot (Cd[Se]) 3 / PR108.1 77202 / 8
- Hämatit (Fe2O3) 1 / PR101.77401 / 8
- Venetianischrot (Fe2P3.H2O) 1 / PR 102 / 8
Braun
- Pompejanischrot [Terra di Siena gebrannt] (Fe2O3.H2) 1 / PBr7 / 8
- Umbra gebrannt italisch (rötlich) (Fe2O3) 1 / PBr8 / 8
Grün
- Chromoxidhydratgrün (Cr2O3) 0 / PG 18.77289 / 8
- Veroneser grüne Erde italisch ([AlSi3,Si4]O10[OH]2) 1 / PG 23 / 8
Blau
- Kobaltblau ([Co,Zn]2SiO4) 0 / PB74.77366 / 8
- Kobaltblau matt (spinell) (CoAl2O4) 0 / PB28.77346 / 8
- Miloriblau (K[FeIIIFeII(CN)6ln]) 0 / PB27.77510 / 8
- Ultramarinblau (NaAlS-Silikat) 0 / PB29.77007 / 7-8
Schwarz
- Eisenoxidschwarz (FeO.Fe2O3) 4 / PBk11 / 8
- Elfenbeinschwarz (organisches C-gemisch) 2 / PBk9 / 8
Index 1: Pigmentfarbstoffgruppen
0 = künstlich ausgefällte Mineralfarben
1 = natürliches Erdpigment, natürliche Eisenoxidfarbe
2 = synthetische, organische Pigmente
3 = synthetisches, anorganisches Pigment
4 = synthetische Eisenoxidfarbe
Index 2: Lichtechtheiten
In der Wollphotometerskala nach DIN 53952 sind 7 bis 8 die höchst-lichtechtesten Pigmente überhaupt:
8 hervorragend
7 vorzüglich
6 sehr gut
5 gut
4 ziemlich gut
3 mäßig
2 gering
1 sehr gering
Bezugsquellen
Farbpigmente und Bindemittel beziehe ich von KREMER,
fertige Tubenölfarben von Oudt Hollandse.